Die Vergütungsbausteine

Bei den insgesamt 22 möglichen Vergütungsbausteinen wird zwischen Lohnsteuerfreiheit und Pauschalversteuerung unterschieden.

Von der Klassifizierung gemäß einer dieser beiden Arten, hängt auch die Sozialversicherungsfreiheit ab. Handelt es sich also um lohnsteuerfreie oder pauschalversteuerte Zuschläge oder Ähnliches, folgt daraus die Sozialversicherungsfreistellung für den betreffenden Baustein.

In der nachfolgenden Tabelle werden auszugsweise drei der möglichen Vergütungsbausteine kurz erläutert, die jeweils steuerlich relevante Höchstgrenze dargestellt sowie die relevanten Gesetzestexte / Urteile genannt.


Der Arbeitgeber / Unternehmen kann dem Arbeitnehmer die gewählten Vergütungsbausteine entweder lohnsteuerfrei und sozialversicherungsfrei oder pauschalversteuert und sozialversicherungsfrei freiwillig zur Verfügung stellen.

Im Gegenzug verzichtet der Arbeitnehmer auf einen Teil seines Bruttoentgelts, erhält aber denselben Nettoverdienst wie vor der Optimierung.

Über die erzielte Ersparnis kann individuell auf verschiedene Arten verfügt werden.

Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Erstinformationen

Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.

Cookie-Details Impressum